Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Cookies sind kleine Dateien oder vergleichbare Technologien, die Informationen auf Ihrem Endgerät speichern oder auslesen. Sie können unterschiedlichen Zwecken dienen – etwa zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Angebote, zur Verbesserung des Nutzungskomforts oder zur Erstellung von Analysen der Besucherströme.
Wir verwenden Cookies ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften. Soweit erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung vorab ein. Ist eine Einwilligung nicht notwendig, stützen wir den Einsatz auf unsere berechtigten Interessen, wenn das Speichern und Auslesen von Informationen unerlässlich ist, um ausdrücklich von Ihnen angeforderte Inhalte oder Funktionen bereitzustellen.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies besuchen. Möchten Sie jedoch bestimmte Funktionen vollumfänglich oder komfortabel nutzen, empfehlen wir, die funktionalen Cookies zu akzeptieren. Alle Nutzer werden beim Besuch unserer Webseite aktiv nach ihrer Einwilligung gefragt und haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen mit dem nachfolgenden Link Cookie-Einstellungen jederzeit erneut aufrufen und Änderungen vornehmen. Über den angegebenen Link erhalten Sie zudem weitere detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies und Diensten.
Cookies und ähnliche Technologien, die für den sicheren und störungsfreien Betrieb unserer Website notwendig sind, werden unabhängig von einer Einwilligung eingesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen, die Bereitstellung von Formularen oder Authentifizierungsprozessen sowie die Gewährleistung der Systemsicherheit. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 TDDDG, da unser berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und verlässlichen Bereitstellung unserer Onlineangebote überwiegt.
Usercentrics (Consent Management)
Wir nutzen den Dienst Usercentrics, betrieben von der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland. Usercentrics dient der Verwaltung und Dokumentation Ihrer Einwilligungen zu Cookies und ähnlichen Technologien. Der Dienst speichert den jeweiligen Zustimmungsstatus, damit Ihre Auswahl bei künftigen Besuchen berücksichtigt wird. Dabei werden unter anderem Zeitstempel, Geräteinformationen, Browserdaten und eine anonyme Kennung verarbeitet, die lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Die Speicherdauer richtet sich nach Ihrer Auswahl und bleibt bestehen, bis Sie die Daten löschen oder Ihre Einwilligungen ändern.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Usercentrics finden Sie unter: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, ein Tag-Verwaltungssystem der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager ermöglicht es uns, Skripte („Tags“) zentral zu verwalten und deren Ausführung auf unserer Webseite zu steuern. Der Dienst selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt jedoch für die technische Auslösung weiterer Dienste, die über den Tag Manager eingebunden werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Friendly Captcha
Wir setzen Friendly Captcha ein, einen Dienst der Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3–5, 82237 Wörthsee, Deutschland, um Formulare auf unserer Webseite vor automatisierten Zugriffen und Spam zu schützen. Hierzu wird zum Beispiel eine rechnerische Aufgabe erstellt, die von Ihrem Endgerät gelöst wird, um zu bestätigen, dass es sich um einen menschlichen Nutzer handelt. Dabei werden technische Daten wie die IP-Adresse (gekürzt), Zeitstempel und Browserinformationen verarbeitet. Die Speicherung erfolgt ausschließlich während der aktuellen Sitzung.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Friendly Captcha finden Sie unter: https://friendlycaptcha.com/de/privacy/
Novafind (Online-Fundsachenmeldung)
Zur Abwicklung von Online-Fundmeldungen wird der Dienst Novafind der RUBICON IT GmbH, Gonzagagasse 16, 1010 Wien, Österreich, eingesetzt. Das Online-Formular wird nur dann geladen, wenn Sie die Funktion ausdrücklich anfordern. Im Rahmen der Nutzung werden ausschließlich technisch notwendige Verbindungsdaten wie IP-Adresse, Zeitstempel und Browserinformationen verarbeitet. Eine Speicherung von Cookies oder vergleichbaren Technologien erfolgt nicht.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Novafind finden Sie unter: https://www.nova-find.eu/datenschutz/
Concludis (Bewerbungsportal)
Für die Abwicklung und Verwaltung unseres Bewerbungsprozesses setzen wir die Recruiting-Plattform Concludis ein, betrieben von der Perbility GmbH, Starkenfeldstraße 21, 96050 Bamberg, Deutschland. Beim Aufruf der Bewerbungsseiten werden Cookies gesetzt, die für die technische Bereitstellung, die sichere Anmeldung und die Aufrechterhaltung der Sitzung erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere ClientId (Speicherdauer 11 Monate 31 Tage), OIDC (Speicherdauer 5 Monate 30 Tage) und msal.cache.encryption (dauerhafte Speicherung). Diese Cookies sind notwendig, um den Bewerbungsprozess sicher und zuverlässig bereitzustellen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Concludis finden Sie unter: https://www.concludis.com/datenschutz
Botario (Chatbot „Thea“)
Der Chatbot „Thea“ ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice und wird über den Dienst Botario, betrieben von der Botario GmbH, Georg-Glock-Straße 8, 40474 Düsseldorf, Deutschland, bereitgestellt. Während einer laufenden Unterhaltung werden vorübergehend technische Informationen im Browser gespeichert, um den Chat bereitzustellen und den Gesprächsverlauf aufrechtzuerhalten. Diese Daten werden nach dem Schließen des Browserfensters automatisch gelöscht. Eine Auswertung zu Werbe- oder Analysezwecken findet nicht statt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Botario finden Sie unter: https://www.botario.com/de/datenschutz/
Cookies und ähnliche Technologien, die wir zu Analyse-, Komfort- oder Marketingzwecken einsetzen, sind für den Betrieb unserer Website nicht zwingend erforderlich. Sie unterstützen uns jedoch dabei, das Nutzungserlebnis zu verbessern, Besucherströme auszuwerten oder Ihnen interessenbasierte Inhalte anzuzeigen. Der Einsatz erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Consent Management Tool Usercentrics widerrufen können. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Widerrufseinstellung gelöscht werden, wenn Sie ihre Cookies löschen.
Funktionelle Cookies ermöglichen es uns, Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie tragen dazu bei, die Nutzung unserer Webseite angenehmer zu gestalten, beispielsweise durch die Darstellung interaktiver Inhalte.
YouTube und weitere Google-Dienste
Auf unserer Webseite werden Videos über die Plattform YouTube, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingebunden und wiedergegeben. Beim Abspielen eines eingebetteten Videos werden Verbindungsdaten an YouTube übermittelt und Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt, um die Videowiedergabe zu ermöglichen.
Zur Bereitstellung dieser Inhalte und Medien werden zusätzliche Dienste von Google eingebunden. Dazu gehören die Darstellung von Schriftarten über Google Fonts, die Auslieferung von Bildern über Google Photos sowie statischen Ressourcen und Vorschaubildern über YouTube Images. Darüber hinaus kann Google AdSense for YouTube zum Einsatz kommen, um personalisierte oder kontextbezogene Werbeanzeigen im Zusammenhang mit eingebetteten Videos anzuzeigen. Dabei verarbeitet Google technische Nutzungsdaten, Geräteinformationen und ggf. pseudonyme Kennungen, um die Auslieferung und Erfolgsmessung von Werbung zu steuern.
Weitere Informationen zum Datenschutz durch YouTube und Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy sowie zu den geltenden Rahmenbedingungen für internationale Datenübermittlungen unter https://policies.google.com/privacy/frameworks
OpenStreetMap
Wir nutzen den Kartendienst OpenStreetMap, betrieben von der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich. Der Dienst ermöglicht die Darstellung interaktiver Karten, zum Beispiel zur Anfahrtsbeschreibung oder Standortanzeige. Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte werden technische Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und die aufgerufene URL an Server der OpenStreetMap Foundation übermittelt. Eine Speicherung erfolgt nur für die Dauer der Verbindung.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenStreetMap finden Sie unter: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Outdooractive
Wir nutzen Inhalte des Touren- und Kartenportals Outdooractive, betrieben von der Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt, Deutschland. Der Dienst stellt interaktive Karten, Tourenbeschreibungen und GPS-Daten bereit. Beim Laden dieser Inhalte werden Verbindungsdaten wie IP-Adresse, Zeitstempel und Browserinformationen an Outdooractive übertragen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Outdooractive finden Sie unter: https://www.outdooractive.com/de/privacy.html
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird. So können wir Inhalte und Funktionen fortlaufend verbessern und das Nutzungserlebnis für unsere Besucher optimieren.
Matomo
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Angebote auszuwerten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nach Ihrer Einwilligung werden hierzu Cookies wie _pk_id (Speicherdauer 1 Jahr und 28 Tage) und _pk_ses (Speicherdauer 30 Minuten) gesetzt, die es uns ermöglichen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und statistische Daten über das Nutzungsverhalten zu erheben. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/